.

Mitgliedschaft

Sie Sind noch kein Mitglied bei den Sportschützen in Affalterbach? Da ist Ihnen aber einiges entgangen!

 

Werden Sie Mitglied: Mitgliedsantrag

 

Der Schützenverein Affalterbach e.V: bietet Ihnen:

  • eine dauerhafte Kameradschaft in einem renommierten Bundesligaschützenverein, der das ganze Jahr über aktiv und unternehmungsfreudig ist und bei dem
    Jugendarbeit, Kameradschaft, Tradition, Sport und Geselligkeit groß geschrieben werden
  • ein reges Vereinsleben, gesellige Wanderungen, Damentreff, Ausflüge, Jubilarfeier, Waldfest, Jugendtreff, Hocketse, Weihnachtsfeier, Vereinsmeisterehrung
  • Beteiligung am Straßenfest und Durchführung eigener Veranstaltungen und Lehrgänge

 

Wir schießen sportlich bei:

     

mit folgenden Sportgeräten:

Bundesliga (Luftgewehr), Rundenwettkämpfen,

Meisterschaften, Vergleichs- und

Freundschaftskämpfen, Trainingsabenden,

Jugendtraining, Gemeindepokalschiessen,

Dreikönigsschiessen, Ostereierschießen

 

Luftgewehr
Luftpistole
Kleinkalibergewehr
Freie Pistole
Sportpistole

Gebrauchspistole 9 mm

 

Unsere Trainingszeiten:

  • freitags

    19:00 - 20:00 Uhr Luftgewehr/Luftpistole für Jugendliche ab 12 Jahren

    18:30 - 22:00 Uhr Allgemeiner Trainingsbetrieb

    sonntags

    09.30 bis 12:30 Uhr allgemeiner Trainingsbetrieb

 

Unsere Schießanlagen:

  • 12 elektronische Luftgewehr- und Luftpistolen-Schießstände
  • 7 elektrisch betriebene Kleinkaliberstände
  • 1 Sportpistolen- Duell-Anlage mit 5 Ständen
  • 1 Zimmerstutzen Frei-Anlage mit 2 Ständen

Sportgeräte für alle genannten Schießdisziplinen und die dazugehörenden Scheiben werden zur Verfügung gestellt, für Schüler und Jugendliche zusätzlich auch die Munition.

 

Spricht Sie das an? Dann werden Sie Mitglied: Mitgliedsantrag

 

Mitgliedsbeiträge (Stand 01.04.2022):

  •  Jugendliche bis 18 Jahre                     EUR  50,00
  •  Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder       EUR 150,00
  •  Mitgliedsbeitrag für passive Mitglieder      EUR  75,00
  •  Familienbeitrag 2 Erwachsene und Kind/er     EUR 250,00
  •  Familienbeitrag 1 Erwachsene/r und Kind/er   EUR 190,00